Die ALD Vacuum Technologies erweitert ihr Hanauer Werksgelände um ein neues Bürogebäude mit 2.500 Quadratmetern Bürofläche und um ein 2.000 Quadratmeter großes Technikum. Der Bezug ist für Ende 2019 geplant.

Mit den Neubauten wird die Raumsituation am Hanauer Firmensitz deutlich entspannt. Im Frühjahr 2016 war die ALD von ihrem Standort auf dem Heraeus-Gelände in der Hanauer Innenstadt in den Fraunhofer Science Park im Hanauer Stadtteil Wolfgang umgesiedelt. Im Sommer 2017 kamen noch ein neues Lager- und Bürogebäude dazu, und bisher ausgelagerte Unternehmensteile konnten wieder mit dem Firmensitz vereint werden. Aber für die mittlerweile auf über 500 Mitarbeiter am Hanauer Standort angewachsene Belegschaft reichen diese Flächen heute nicht mehr aus.
In der neuen Technikums-Halle findet das bislang in einer der Montagehallen befindliche Forschungs- und Entwicklungszentrum der ALD seine Heimat – zielgerichtet ausgestattet, um die Anlagen der Zukunft dort zu entwickeln. In den neuen, direkt an der Halle angebauten Büros arbeiten zukünftig unsere Entwicklungsingenieure. Durch die unmittelbare Nähe der Ingenieure zu den Anlagen können die Entwicklungszeiten mit Bau der Maschinen, Inbetriebnahme und Testläufen signifikant verbessert werden.

Entwurf des neuen Bürogebäudes und des neuen Technikums
Wie bereits in der Vergangenheit, arbeitet ALD wieder mit dem bewährten Partner Dietz AG zusammen, um die Unternehmenserweiterung umzusetzen. Die Dietz AG ist die Grundstückseigentümerin und hat alle ALD-Gebäude im Fraunhofer Science Park errichtet. Anschließend vermietet sie die Gebäude langfristig an die ALD weiter.